top of page

In diesem eineinhalb-tägigen Workshop werden gemeinsam mit einer Gender - Expertin 

Phänomene wie zum Beispiel das HochstaplerInnen-Syndrom besprochen, bei sich selbst reflektiert und auch die gesellschaftlichen Wurzeln werden beleuchtet. Durch evidenzbasierte und praxisorientierte Inputs der Trainerinnen sind die 

TeilnehmerInnen ebenso eingeladen konkrete Kommunikations-Strategien kennen zu lernen und zu erproben. Sie erfahren in einem vertrauens- und lustvollen Austausch mehr Klarheit über die eigenen Kompetenzen und mehr Sicherheit für aktive Kommunikation in Gruppen oder als Führungskraft – sodass sie den Workshop empowert mit mehr Sicherheit und dem inneren Bewusstsein „Ich hab was zu sagen!“ verlassen.

Präsentationen, Vorträge und das Reden vor mehreren Personen (z.B.: in Sitzungen und Teams) gehören im Schulalltag, im Berufsleben und an Universitäten meist zur alltäglichen Praxis.

Die Teilnehmerinnen* lernen, wie sie sich mit einem Programm aus Sprechtechnikübungen stimmlich auf einen Auftritt vorbereiten und haben die Möglichkeit, hilfreiche Auftrittstechniken zu erproben. (Z.B.: wie sie ihre eigene Körpersprache und ihre Stimme bewusst als zielbringendes Mittel einsetzen können)

 

Ziel des Workshops ist, dass die Teilnehmerinnen* praktische Mittel zur Hand bekommen, um mit einer kräftigen, klaren Stimme auftreten zu können.

In diesem Workshop bekommen die Teilnehmer*innen eine Einführung in die Präsenz- und Auftrittsarbeit und lernen Methoden des mentalen Trainings aus dem professionellen Schauspiel kennen, um mit Auftrittsangst besser umgehen zu können. Die Prüfungs-bzw. Auftrittssituation liegt besonders im Fokus, um ein individuell für die Teilnehmer*innen passendes Vorbereitungsprogramm zu entwickeln.

Dieser Workshop hat das Ziel, dass die Teilnehmer*innen sich bei ihrer nächsten Präsentation, Rede,... ihrem nächsten Präsenz-Moment selbstbewusst, kompetent und freudig fühlen, um ihr volles Potential abrufen zu können.

"Ich werde mir nun Zeit nehmen, mich, meinen Körper und meine Stimme vorzubereiten bevor ich vor Leuten spreche. Das gibt mir Sicherheit.

Mit den vielen praktischen Hilfestellungen fühle ich mich jetzt viel sicherer."

Zitat einer Teilnehmerin anm Workshop "Stress auf der Bühne"

Let's Talk.

Bastianstrasse 23 

13357 Berlin

Tel: +49 152 33 898 152

nina@theta.berlin

Coachingräumlichkeit:

Spenerstrasse 1

10557 Berlin

(Blackmore Coaching)

  • Instagram
  • Facebook

Vielen Dank für deine Nachricht, ich melden mich in Kürze bei dir!

bottom of page